Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sättel & Service

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäfts-,

Liefer- und Zahlungsbedingungen der Equivalenz Kft. – nachstehend Auftragnehmer – gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen, Angebote und Verträge mit deren Kunden – nachstehend auch Auftraggeber –. Abweichungen oder mündliche Nebenabreden hiervon bedürfen der Schriftform. Individualvereinbarungen bleiben hiervon unberührt, sofern diese für beide Seiten schriftlich fixiert wurden.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

(3) Unternehmer im Sinne der nachstehenden Bedingungen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(4) Kunden sind nachstehend sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

§ 2 Preise

Neben der vertraglich geschuldeten Vergütung werden Versicherungs-, Verpackungs- und Versandkosten gesondert berechnet.

§ 3 Angebote, Auftragserteilung zum Besuch, Vertragsabschluss

(1) Die in den Preislisten, Anzeigen, Internetseiten oder anderen Veröffentlichungen des Auftragnehmers enthaltenden Angaben und Angebote sind unverbindlich und freibleibend.

(2) Mit einer Auftragserteilung zum Besuch zwecks Vermessung durch den Auftraggeber wird dieser für den nächstmöglichen Besuch eingeplant. Für den Besuch, die Vermessung und Beratung ist die Vergütung laut Preisliste durch den Auftraggeber zum Termin zu entrichten. Nur im Falle des Vertragsschlusses und Durchführung /Erfüllung durch den Auftragnehmer wird dieser Betrag auf die zu zahlende Endvergütung ab einem Auftragswert von 1500€ in voller Höhe angerechnet. Ansonsten ist eine Erstattung ausgeschlossen.

(3) Dem Vertragsschluss geht in der Regel eine Angebotserstellung durch den Auftragnehmer nach erfolgtem Besuch voraus. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Auftragnehmers der – entsprechend dem Angebot gegebenenfalls auch geänderten – Auftragserteilung durch den Auftraggeber zustande.

§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher bei besonderer Vertriebsform

(1) Kommt der Vertragsschluss unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber zustande und liegt insoweit eine besondere Vertriebsform vor, so kann der Auftraggeber, wenn er Verbraucher ist, seine Vertragserklärung  (Telefon, Internet) innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Equivalenz Kft. Fenyves Utca 2, 9983 Alsószölnök, Ungarn

E-Mail –Adresse: info@equivalenz.de

(2) Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Kann der Kunde (Verbraucher) die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Kunde (Verbraucher) insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie es dem Kunden (Verbraucher) etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Der Kunde (Verbraucher) kann die Wertersatzpflicht i.ü. vermeiden, indem er die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Der Kunde (Verbraucher) hat die Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen muss der Kunde (Verbraucher) innerhalb von 30 Tagen nach Absendung der Widerrufserklärung erfüllen.

(3) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen – betreffend Warenlieferungen, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer

Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

(4) Individualanpassungen, Sonderanfertigungen, Sonderfarben und – größen sind von der Rücknahme und vom Umtausch ausgeschlossen!

§ 5 Vorschusszahlung

(1) Bei einer Sattelbestellung, die innerhalb Ungarns durchzuführen ist, ist durch den Auftraggeber eine zum Zeitpunkt der Bestellannahme vereinbarten Anzahlung des vereinbarten Vergütungsbetrages im Voraus zu entrichten.

(2) Bei einer Sattelbestellung, die außerhalb Ungarns durchzuführen ist, ist durch den Auftraggeber die vollständige Vergütung im Voraus zu entrichten.

(3) Auch bei sonstigen Bestellungen ist eine Anzahlung im Voraus zu entrichten, deren Höhe dem Auftraggeber gesondert mitgeteilt wird.

(4) Der Vertrag steht unter der aufschiebenden Bedingung des Zahlungseinganges.

§ 6 Lieferfristen/Übergabe

(1) Lieferfristen werden nach bestem Ermessen angegeben, sind aber nicht verbindlich.

(2) Höhere Gewalt, unvorhersehbare schwerwiegende Betriebsstörungen verlängern die Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung. Über den Eintritt einer solchen Verzögerung wird der Auftraggeber unverzüglich unterrichtet. Dauert die Verzögerung länger als 9 Monate, kann jeder Vertragsteil vom Vertrag zurücktreten.

(3) Die Liefer- / Übergabebereitschaft durch den Auftragnehmer wird dem Auftraggeber angezeigt. Kann die Lieferung/Übergabe aufgrund von Umständen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, nicht zum vereinbarten Termin erfolgen, so gerät der Auftraggeber in Annahmeverzug.

(4) Lagerkosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.

§ 7 Rücktritt vom Vertrag

Tritt der Auftraggeber aus Gründen, die vom Auftragnehmer nicht zu vertreten sind, vom Vertrag zurück, so kann der Auftragnehmer angemessenen Ersatz für seine zur Auftragsdurchführung bereits getätigten Aufwendungen und die getroffenen Vorkehrungen verlangen. Dem Auftraggeber bleibt es unbenommen, den Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit dem Rücktritt keine oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden sind, als die vom Auftragnehmer nachstehend pauschal ausgewiesenen Kosten.

Bei Rücktritt innerhalb eines Monats

Nach Auftragserteilung werden 25%

Bei Rücktritt bis zu 4 Monaten

nach Auftragserteilung werden 60 %

Bei Rücktritt ab dem 5. Monat

nach Auftragserteilung werden 80 %

des vereinbarten Vergütungsbetrages zur Zahlung fällig.

§ 8 Erstes Aufpolstern/Aufpolsterungsarbeiten

(1) Das erste Aufpolstern innerhalb von 6 Monaten seit Übergabe des Sattels für das vermessene Pferd ist kostenlos. Danach weiter erforderliche Aufpolster-/Anpassungsarbeiten sind vergütungspflichtig.

(2) Erforderliche Aufpolster-/Anpassungsarbeiten – vgl. auch § 9 – stellen keine Nachbesserung i.S. der gesetzlichen Gewährleistung dar.

§ 9 Hinweise für die Benutzung eines Neusattels oder angepassten Gebrauchtsattels:

Pferde verändern sich ständig. Gutes Training, eine ausgewogenen Fütterung und ein gut sitzender Sattel können für eine positive Veränderung sorgen. Doch auch bei Krankheit, Stress, ungünstigen Haltungsbedingungen kann es zu körperlichen Veränderungen des Pferdes kommen. Eine regelmäßige Anpassung des erworbenen Sattels ist daher unabdingbar! 

Hinsichtlich der Vergütungspflicht ist § 8 zu beachten. Der erworbene Sattel sollte nur für das Pferd verwendet werden, für welches der Sattel angepasst wurde. Jeder Wechsel auf ein anderes Pferd hat eine Veränderung des Sattelkissens zur Folge. Nicht nur der Sitz des Reiters sondern auch unterschiedlich verwendete Sattelunterlagen haben Einfluss auf die Position des Sattels nach der Ingebrauchnahme. Sättel sind ausschließlich mit den empfohlenen Pflegemitteln zu pflegen. Eine Gewähr für die Passgenauigkeit eines neuen Sattels wird vom Auftragnehmer daher nur bezogen auf den Zeitpunkt der Übergabe übernommen. Für subjektive Eindrücke wie etwa den Sitzkomfort übernimmt der Auftragnehmer zu keinem Zeitpunkt Gewähr.

Sollten aus den o.g. Gründen Nachpolsterungen, Anpassungs- oder Veränderungsarbeiten nach Übergabe erforderlich werden, sind diese nicht als Nachbesserung im Sinne der Gewährleistung zu verstehen.

§ 10 Gewährleistung

(1) Verbraucher haben dem Auftragnehmer offensichtliche Mängel, innerhalb von 2 Wochen nach Empfang schriftlich anzuzeigen. Anderenfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen.

(2) Unternehmer müssen die gelieferte Ware unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern, nach der Ablieferung durch den Auftragnehmer auf Qualitäts- und Mengenabweichungen untersuchen und, wenn sich ein erkennbarer Mangel zeigt, dem Auftragnehmer unverzüglich Anzeige machen. Die Frist beträgt 1 Woche ab Empfang der Ware. Anderenfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen.

(3) Verdeckte Mängel sind dem Auftragnehmer innerhalb einer Frist von 1 Woche ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Auftraggeber trifft die vollständige Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.

(4) Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewährleistung für die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind, vgl. auch § 9.

§ 11 Haftungsbeschränkungen

(1) Hat der Auftragnehmer aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen nach Maßgabe dieser Bedingungen für einen Schaden aufzukommen, der leicht fahrlässig verursacht wurde, ist die Haftung beschränkt. Die Haftung besteht nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden begrenzt.

(2) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen von nicht vertragswesentlichen Pflichten, durch deren Verletzung die Durchführung des Vertrags nicht gefährdet wird, haftet der Auftragnehmer sowie dessen Erfüllungsgehilfen nicht.

(3) Diese Beschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Kunden aus Produkthaftung oder aus Garantie.

(4) Die Haftungsbeschränkungen sind ausgeschlossen bei die dem Auftragnehmer zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden.

§ 12 Verjährung der Gewährleistungsansprüche

(1) Für neu hergestellte Sachen, die beim Auftragnehmer erworben werden, gilt eine Gewährleistung von 1 Jahr, bei Rechtsgeschäften an denen ein Verbraucher beteiligt ist, beträgt die Gewährleistung 2 Jahre.

(2) Für den Erwerb von gebrauchten Waren gilt generell eine Gewährleistung von 1 Jahr.

(3) Die Frist beginnt mit der Übergabe der Ware.

(4) Ausgeschlossen hiervon sind Verschleißteile sowie Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder mangelnde Sorgfalt entstanden sind.

§ 13 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zum vollständigen Eingang der vereinbarten Vergütung im Eigentum des Auftragnehmers. Bei Zahlungsverzug des Kunden und auch bei ansonsten vertragswidrigem Verhalten ist der Auftragnehmer berechtigt,

die gelieferte Ware heraus zu verlangen. Der Kunde ist zur Herausgabe verpflichtet.

§ 14 Leihsättel und Sättel zur Probe

(1) Auf Anfrage werden Leihsättel nur bei verbindlicher Bestellung eines neuen Sattels und zur Überbrückung der Lieferzeit zur Verfügung gestellt.

(2) Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe des Leihattels und endet mit Fertigstellung des bestellten Sattels, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Fertigstellungszeitpunkt ist dem Auftraggeber, anzuzeigen. Mit Eingang der Fertigstellungsanzeige beim Auftraggeber ist der Auftragnehmer berechtigt, den Leihsattel zurückzufordern. Der Sattel ist vom Auftraggeber auf dessen Kosten zum Gewerbebetrieb des Auftragnehmers zu bringen. Für den Auftragnehmer besteht insoweit keine Verpflichtung, den Sattel abzuholen.

(3) Vom Zeitpunkt der Übernahme des Leihsattels bis zur Rückgabe haftet der Auftraggeber dem Auftragnehmer für Verlust, Beschädigung und Wertminderung auch ohne Verschulden. Er ist für diesen Fall allerdings berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen. Im Falle des Verlustes hat der Auftraggeber den Wiederbeschaffungswert des Leihsattels zu ersetzen. Ihm bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein geringerer Schaden als der Wiederbeschaffungswert entstanden ist.

(4) Die Leihgebühr beträgt bis zum Ende der Mietzeit 99€ pauschal für die erste Woche, zzgl. 1% des Verkaufswerts des Leihsattels für jeden weiteren Tag. Die Leihpauschale für die erste Woche ist im Voraus zu entrichten. Weiteren Gebühren werden wöchentlich in Rechnung gestellt.

(5) Setzt der Auftraggeber den Gebrauch des Leihsattels nach Ablauf der Mietzeit fort, so tritt eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nicht ein.

(6) Gibt der Auftraggeber den Leihsattel trotz Aufforderung durch den Auftragnehmer nicht zurück, so beträgt die zu entrichtende Nutzungsentschädigung zusätzlich zur Leihgebühr 49€ pro Monat.

(7) Sofern während der Mietzeit Aufpolsterungs-, Reparatur oder Anpassungsarbeiten am Leihsattel auf Wunsch des Auftraggebers durch den Auftragnehmer durchzuführen sind, wird hierfür eine gesonderte Vergütung berechnet, die in der Miete nicht enthalten ist.

(8) Das Recht zur ordentlichen oder fristlosen Kündigung nach den gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt.

§ 15 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Die mit dem Auftragnehmer geschlossenen Verträge unterliegen der Anwendbarkeit Ungarischen Rechts. Dies gilt auch dann, wenn die Bestellung aus dem und/oder die Lieferung in das Ausland erfolgt. Das UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) vom 11.4.1980 findet keine Anwendung.

(2) Gerichtsstand für Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Kaufleuten ist der Ort am Geschäftssitz des Auftragnehmers. Dieser Gerichtsstand gilt auch dann als vereinbart, wenn der Auftraggeber einen allgemeinen Gerichtsstand im Inland nicht hat, seinen Wohnsitz oder Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der gerichtlichen Geltendmachung nicht bekannt ist.

§ 16 Datenschutz DSGVO

Wir gehen sorgfältig mit Ihren persönlichen Daten um. Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter www.equiveron-saddles.com

§ 17 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

Externe Seminare, Workshops und Unterricht 

I. Zustandekommen des Vertrages

Durch die schriftliche Anmeldung, (sofern nicht anders ausgeschrieben) per Post oder Email, sowie vollständiger Bezahlung der Gebühren kommt das Vertragsverhältnis zustande.

II. Termine

Möglicherweise müssen Termine für Seminare und Unterricht aus betrieblichen Gründen verschoben oder abgesagt werden. Seminarteilnehmer werden über die Terminabsage oder Verlegung so rasch wie möglich informiert. Beide Vertragsparteien sind in diesem Falle zu Stornierung des Vertrages berechtigt. Bereits gezahlte Gebühren werden in vollem Umfang erstattet. 

III. Haftung

Jegliche Haftung durch die Equivalenz Kft. wird gegenüber der Teilnehmer und ggf. Dritten (wie externen Veranstaltern, Stallbesitzern, etc)

Für die Unterbringung und Verpflegung der Teilnehmer während eines Seminars wird keine Haftung übernommen. Seminarinhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen, intensiver Aus- und Weiterbildung sowie sorgfältiger Recherche zusammengestellt. Sollte es hier zu Fehler, Missverständnissen oder Schwierigkeiten bei der Umsetzung kommen, wird dafür durch die Equivalenz Kft. keine Haftung übernommen.

IV. Kosten

Die im Vorfeld ausgeschriebenen Seminargebühren berechtigen zur Teilnahme am jeweiligen Seminar und zur Verfügung der unter Umständen bereitgestellten Unterlagen. Auf keinen Fall dürfen diese vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Sofern vor der Anmeldung nicht anders durch die Equivalenz Kft. mitgeteilt, sind weitere Kosten wie Unterbringung und Verpflegung nicht in den Seminargebühren enthalten.

 

V. Schlussbestimmungen

Soweit dieser Vertrag keine Regelungen enthält, gelten die Gesetze Ungarns.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berühren die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Weitergehende Vereinbarungen oder Nebenabreden bedürfen für ihre Wirksamkeit der Schriftform.

 

 

 

 

3. Online-Services

I. Voraussetzungen

Wir möchten, dass jeder Teilnehmer störungsfrei an meinen Online-Seminaren teilnehmen kann. Diese werden über Webinargeek organisiert. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, bereits vor der Teilnahme an einer Onlineveranstaltung für die technischen Voraussetzungen selbst zu sorgen.

Die Bereitstellung weiterer Onlineservices erfolgt über die Buchung in der Kategeorie Online-Service auf dieser Website.

Sollte es zu Fehlern kommen, bitten wir um unverzügliche Mitteilung um Hilfestellung und Support leisten zu können.

Sollte ein Teilnehmer nach der verbindlichen Anmeldung zu einer Onlineveranstaltung nicht Teilnehmen können, berechtigt dieser Umstand nicht zum Vertragsrücktritt oder der Gebührenerstattung.

Für die Nutzung des Online Services weisen wir daraufhin, dass diese nicht als Ersatz für einen Termin vor Ort zu verstehen sind und lediglich eine Unterstützung zur Selbsteinschätzung der Situation darstellen.

II. Nutzungsrechte

Sollten Teilnehmer Bild- oder Videoaufnahmen zur Verfügung stellen, wird der Equivalenz Kft. für deren Nutung ein nicht-ausschließliches, unterlizensierbares und gebührenfreies Recht ein, diese Inhalte ohne zeitliche und örtliche Beschränkung im Ganzen oder auch nur in Teilen für interne Zwecke sowie auf Social Media und für Werbezwecke, ggf. in veränderter Form (z.B. durch Markierungen und unkenntlich machen von Personen) zu nutzen.

Werden dem Teilnehmer Verletzungen von Nutzungsrechten durch die Verwendung der Equivalenz Kft. z.B. durch Abmahnungen Dritter bekannt, ist dies der Equivalenz Kft. unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

Inhalte, Bild und Tonmaterial aus den Onlineveranstaltungen der Equivalenz Kft. unterliegen dem Urheberrecht und dürfen keinenfalls, mitgeschnitten, verbreitet und Dritten zugänglich gemacht werden.

 

III. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Anbieter Equivalenz Kft. Fenyves Utca 2, 9983 Alsószölnök, Ungarn, www.equiveron-saddles.com // info@equiveron-saddles.com über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.

Außerdem besteht kein Widerrufrecht bei Verträgen die bereits vor Ablauf der Widerufsfrist erfüllt wurden.

 

VI. Zahlungsmodalitäten

 

Onlineveranstaltungen sind sofern nicht ausdrücklich anders mitgeteilt mit der Anmeldung vorab zu bezahlen.

Im Rahmen der Anmeldung zu einer Onlineveranstaltung über unseren Anbieter Webinargeek, wird die Zahlung der Seminargebühren durch den Online- Zahlungsdienstleister Mollie B.V. abgewickelt. Hier ist unser Unternehmen registriert, überprüft und verifiziert worden um Ihnen als Teilnehmer bestmögliche Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung zu gewährleisten. Hier stehen verschiedene Möglichkeiten der Zahlung zur Verfügung.

 Online Services werden direkt bei Buchung im Rahmen des Bestellprozesses abgerechnet.

IV. Gerichtsstand und Erfüllungsort

1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz der Equivalenz Kft., wenn der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

2. Vertragssprache ist deutsch.

 

V. Haftungsausschluss

Die Nutzung, Umsetzung und Ausführung aller zur Verfügung gestellten Inhalte und Übungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Mit den zur Verfügung gestellten Inhalten möchten wir jedem Teilnehmer die Möglichkeit bieten, seine Fähigkeiten im Umgang mit dem Pferd zu Verbessern und seinen Wissensschatz zu erweitern. Da jedes Pferd und jeder Mensch sowie auch die äußeren Umstände einzigartig sind, erfolgt die Anwendung des erlernten oder empfohlenen stets auf eigenes Risiko.

Jeder Teilnehmer ist dazu angehalten seine persönlichen Fähigkeiten, die seines Tieres und die Gesamtsituation und eventuelle Risiken und Gefahren abzuwägen.

Für Verletzungen und Schäden an Leib und Leben der Teilnehmer, ihrer Tiere sowie Dritten sowie Ausrüstungsgegenständen oder am Trainingsgelände, die durch die Anwendung der übermittelten Inhalte wird daher keine Haftung durch die Equivalenz Kft. übernommen.

Wir empfehlen ausdrücklich, sichere und hochwertige (Schutz-) Ausrüstung zu tragen!

 

VI. Leistung

Online- Veranstaltungen können je nach Ausschreibungen live, in Hybridform (aufgezeichnetes Seminar mit persönlichem Live-Support) oder als Aufzeichnung zur Verfügung stehen. Dieses wird individuell gekennzeichnet. Live- Online- Seminare werden regelmäßig aufgezeichnet und dann möglicherweise als kostenpflichtiger Download für weitere Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Teilnehmer werden hiermit ausdrücklich darüber informiert, dass bei der Teilnahme von Liveseminaren, die Namen und ggf. Webcamaufnahmen und Chatmitteilungen mit aufgezeichnet und später unter Umständen erneut veröffentlicht werden.

VII. Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

 

Datenschutzerklärung

 

Natürlich nehmen wir die Wahrung Ihrer Privatsphäre und den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Datenerhebung und -verwendung 

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail) freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme zu Marketingzwecken und zur Reichweitenmessung. 

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem

Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit

Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem

Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:

https://instagram.com/about/legal/privacy/

 

Pinterest

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA ("Pinterest") betrieben wird. Wenn Sie eine

Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der

Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie

in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

 

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Amazon Partnerprogramm

Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse oder per Email an office@equiveron-saddles.com an uns wenden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle Datenschutzdisclaimer: eRecht24