Sättel

Seit nun fast zehn Jahren berate ich Kunden rund ums Thema Sattel und Equipment. Dabei Pferd und Reiter nicht nur gerecht zu werden, sondern rundherum zufrieden zu machen ist nicht immer leicht. Oft kam es vor, dass an einem Sattel gefiel, was am nächsten fehlte und anders herum. Mit den Equiveron Sätteln habe ich ein Lösung entwickelt, die aus lauter Eindrücken und Ideen der täglichen Erfahrungen in Vor-Ort-Terminen entstanden sind. Nicht am Schreibtisch einer Marketingabteilung. Für mich brauchte es Sattelkonzept, das mit besonders geringem Aufwand vom Kopfeisen bis zur Strupfe änderbar ist. Das spart Zeit und schont das Budget. Außerdem sollten "meine" Sättel meinen pferdephysiotherapeutischen Kriterien entsprechen und den Ansprüchen meiner Kunden standhalten. Leider werden zunehmend gerade Freizeitpferde mit schwerwiegenden Schäden in der Sattellage vorgestellt. Um auch diesen schwierigen Fälle bestmöglich helfen und zur Regeneration beizutragen, ist es für mich besonders wichtig gewesen, Sättel mit verschiedenen Kissenoptionen anbieten zu können.

Und wie sagt man so schön? Wenn alles passt, darf es auch schön sein. Die Satteldesigns, stammen zu 100% aus meiner Feder. Und ja, auch darauf bin ich ein wenig stolz.

 

Partner

Equiveron Sättel sind nur bei ausgewählten Partnern in Deutschland, Österreich und Ungarn erhältlich. Wir haben uns ganz bewusst gegen die, in der Sattelbranche übliche, "Politik" von Mindestabnahmemengen und hohen Ersteinkaufssummen entschieden. Equiveron Partner kann nur werden, für den das Pferd- Reiter- Paar, dass sich ihm anvertraut an erster Stelle steht. Ganz gleich ob er einen Sattel im Jahr oder einhundert verkauft.

An jeden unserer Partner kannst du dich stets vertrauensvoll wenden, wenn du eine Frage hast. Sie werden dich bestmöglich unterstützen.

Du kannst dir sicher sein, dass alle Equiveron Partner dich nach bestem Wissen beraten, und den besten Sattel für dich und dein Pferd aussuchen! Auch wenn nicht "Equiveron" dran steht. Denn eins ist klar: Den Sattel, der auf jedes Pferd passt, hat noch niemand erfunden.

Verantwortung

Die asiatischen Länder gehören zu den größten Lederproduzenten der Welt. Und auch wir verwenden für unsere Sättel größtenteils Indisches Leder. Warum? Weil es kaum einen Unterschied macht. Jedes Rind stirbt für sein Leder, ob ein deutsches Mastrind oder eine indische Milchkuh. Heute wird noch häufig mit "Europäischem" oder "Argentinischen" Leder geworben. Leider ist es aber so, dass es kaum nachzuvollziehen ist, ob nun ein polnisches Mastrind, tausende Kilometer nach Italien gekarrt wurde, um dort "verarbeitet" zu werden . Ob seine Haut in Salzlake nach Indien zum Gerben geschickt um dann als "italienisches Leder" zurückgeschickt zu werden. Indisches Leder zu verwenden ist für uns keine gewinnorientierte Entscheidung, denn die Preisunterschiede bzgl. der Herkunft sind eher gering. Indien hat sehr strenge Gesetze im Bezug auf Haltung, Transport und Schlachtung von Rindern. In weiten Teilen des Landes gilt die Kuh als heilig. Ob indisches Leder die ethisch beste Entscheidung ist? Wir wissen es nicht. Aber wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst. Aus diesem Grund unterstützen wir mit jedem verkauften Equiveron Sattel "People for Cattle India", die sich für die Einhaltung der strengen Tierschutzgesetze und die Aufdeckung von Missständen engagiert.

 

Schon bald könnt ihr hier über unser neustes Projekt lesen, mit dem wir unseren Beitrag leisten möchten.

Foto erstellt von wirestock - de.freepik.com